Vita



ELISABETH FISCHER-BOLZ




LEBT UND ARBEITET IN STUTTGART

SEIT 20 JAHREN FREIE KÜNSTLERISCHE TÄTIGKEIT

SEIT 35 JAHREN ALS SELBSTÄNDIGE INNENARCHITEKTIN TÄTIG

MITGLIED IM KUNSTVEREIN BADEN-WÜRTTEMBERG

IHRE ABSTRAKT EXPRESSIONISTISCHE MALEREI PRÄSENTIERT SICH 

HÄUFIG IN GROSSFORMATIGEN BILDERN.


MIT ENORMER KRAFT UND DYNAMIK FORMEN FARBEXPLOSIONEN DAS BILD.

GEMALT, EINGEKREIST, WEGGEMALT, MIT LINIEN GEBÜNDELT.


SIE IST IMMER AUF DER SUCHE NACH NEUEN AUSDRUCKSSTARKEN FLÄCHENBEZÜGEN. 

IHRE BILDER WAREN BISLANG AUSSCHLIESSLICH DER ABSTRAKTEN FORM GEWIDMET.

NUN ENTDECKT MAN IN IHNEN MENSCHEN IN BESONDERS SPANNENDER  

HALTUNG VERHARREND, AUS DER FARBFLÄCHE WACHSEND.  


DIESE NEUE AUSDRUCKSFORM RESULTIERT AUS DEM KÜNSTLERISCHEN ARBEITEN MIT 

DER KETTESÄGE.


IHRE SKULPTUREN AUS HOLZ  -AUSSCHLIESSLICH MIT DER KETTENSÄGE GEARBEITET-

BESCHÄFTIGEN SICH HÄUFIG MIT DER UNGESTELLTEN  KÖRPERSPRACHE VON JUGENDLICHEN.

EINE SERIE ZEIGT SIE BEIM TELEFONIEREN MIT DEM HANDY,                                        ANDERE SKULPTUREN ZEIGEN SIE IN WARTEPOSITION                                                                       

ODER ABSCHÄTZENDERE HALTUNG, ODER AUCH IRONISCHE SITUATIONEN WIE  

>SUCHEN UND NICHTS FINDEN / DEN WALD VOR LAUTER BÄUMEN NICHT  SEHEN<


MIT REDUZIERTEN ABER DYNAMISCHEN SÄGESCHNITTEN

WERDEN DIE FIGUREN AUS DEM HOLZ FREIGELEGT.

DAS GROBE WERKZEUG / KETTENSÄGE LÄSST NUR GROßZÜGIGE SCHNITTE 

ZU UND SO ENTSTEHT EINE GANZ EIGENE AUSDRUCKSFORM.